
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 5 Personal
Personalmanagement
Wir suchen:
Straßenerhaltungsfachfrau oder Straßenerhaltungsfachmann für die Straßenmeisterei Leoben (m,w,x)
Dienstort: Leoben
Beschäftigungsausmaß:
100 %Art:
FixstellenAufgaben:
Durchführen von Straßenerhaltungstätigkeiten:
- Fahrbahninstandhaltung (Asphaltier- und Maurerarbeiten)
- Grünflächenpflege und Mäharbeiten
- Wartung und Instandhaltung von Nebenanlagen wie Parkplätzen, Radwegen, Tunnelanlagen, etc.
- Reinigung von Verkehrszeichen, Leiteinrichtungen und Entwässerungsanlagen
- Abwicklung und Koordination von Soforthilfemaßnahmen bei STED-Baustellen, Unfällen und Katastrophen (Aufstellen von Leiteinrichtungen, Regelung und Verkehrsabsicherung, etc.)
- Überwachung und Begleitung von Sondertransporten
- Winterdienst (Räum- und Streuarbeiten)
Ihr Profil / Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bau, Baunebengewerbe und Holz oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum landwirtschaftlichen Facharbeiterin/Facharbeiter oder
- abgeschlossene Lehre als Landschaftsgärtnerin/-gärtner oder
- KFZ-Technikerin/-techniker oder Landmaschinentechnikerin/-techniker oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bau- oder Baunebengewerbe
- Führerschein B, C
- Wohnsitz in der Nähe der Straßenmeisterei (Angabe dazu im Motivationsschreiben - Entfernung zur Straßenmeisterei in km)
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bau-, Baunebengewerbe und Holz sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Hinweis:
Arbeit im Freien bei jeder Witterung - fixe Dienstzeiten
Wir bieten vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiete und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Chancengleichheit und geschlechterneutrale Bezahlung sind für uns selbstverständlich. In unserem transparenten, objektiven Gehaltsschema ist eine 2-jährliche Vorrückung vorgesehen.
Als Träger des Gütesiegels für betriebliches Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive, gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Aus- und Weiterbildung wird unterstützt und unter anderem in der landesinternen Verwaltungsakadamie angeboten.
6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr.
Das Entgelt laut Gehaltsschema beträgt monatlich € 2.568,50 brutto (zuzüglich Reisepauschale € 183,10 netto) bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 %.
Berufserfahrung wird gegebenenfalls durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Gehaltsschema berücksichtigt.
Bewerben Sie sich online bis 03.03.2025 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.