
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 5 Personal
Personalmanagement
Wir suchen:
Assistenz für die Bezirkshauptmannschaft Liezen, Sozialreferat, 100 %
Liezen
Beschäftigungsausmaß:
100 %Art:
VertretungsstelleAufgaben:
- Sie führen administrative Bürotätigkeiten durch und
- erteilen Auskünfte,
- sind für die Office- und Terminverwaltung verantwortlich (z.B. führen von Statistiken, Organisation von Sitzungen, Reparaturen veranlassen, Geräte betreuen, Verbrauchsgüter bestellen, etc.),
- führen Schreib- und Kanzleiarbeiten durch und
- unterstützen das Team im jeweiligen Referat bei verschiedenen Belangen
Ihr Profil / Voraussetzungen:
Fachliche Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung Bürokauffrau/Bürokaufmann (und gleichwertig) oder abgeschlossene berufsbildende mittlere/höhere Schule im kaufmännischen Bereich (Handelsschule, HLW, HAK,....)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den letzten 10 Jahren
Fachliche Kompetenzen:
- sehr gute Rechtschreib- und Deutschkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- sehr gute Fähigkeit im Zehn-Finger-Tastschreiben
Zusätzlich bringen Sie persönliche und soziale Kompetenzen wie Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Selbständigkeit sowie Teamfähigkeit mit und können sich mit dem Leitbild des steirischen Landesdienstes identifizieren.
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
- Idealerweise verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung im Bürobereich
Hinweis:
Wir bieten vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiete, flexible Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Chancengleichheit und geschlechterneutrale Bezahlung sind für uns selbstverständlich. In unserem transparenten, objektiven Gehaltsschema ist eine 2-jährliche Vorrückung vorgesehen. Als Träger des Gütesiegels für betriebliches Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive, gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Aus- und Weiterbildung wird unterstützt und unter anderem in der landesinternen Verwaltungsakadamie angeboten. 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Überprüfung der fachlichen Kompetenzen im Rahmen eines Testverfahrens stattfindet.